DOCTOLIB – Online Terminvergabe
Der nächste Schritt in der Digitalisierung ist geschafft.
Ab sofort steht Ihnen unsere Online-Terminvergabe über Doctolib zur Verfügung.
LINK ZUR ONLINE TERMINVERGABE DOCTOLIB
Bitte beachten Sie:
Für dringliche Termine bitten wir um Kontaktaufnahme durch Ihren behandelnden Arzt.
MVZ ENDOKRINOLOGIE ZENTRUM ULM GMBH
Liebe Patienten, seit 1.1.2025 sind wir ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Ihre Ansprechpartner, Termine und Ihre Behandlungen bleiben natürlich unverändert. Wir freuen uns weiter für Sie da zu sein und zu helfen.
Ihre Spezialisten für Hormone, Stoffwechsel und Verdauung.
Beim ersten Besuch in unserer Praxis und beim ersten Besuch in jedem neuen Kalenderjahr muss jeder Patient eine Datenschutzerklärung sowie einen Aufnahmebogen ausfüllen.
Nutzen Sie gerne folgende LINKS um bereits zu Hause den „Papierkrieg“ zu erledigen.
Damit alles schneller geht bringen Sie das Formular bitte ausgedruckt zu Ihrem Termin mit.
Kassenpatienten
Aufnahme- und Datenschutzformular
(ausfüllbares PDF per klick auf den LINK)
Privatpatienten
Behandlungsvertrag, Aufnahme- und Datenschutzformular
(ausfüllbares PDF per klick auf den LINK)
Selbstzahler
Behandlungsvertrag, Aufnahme- und Datenschutzformular
(ausfüllbares PDF per klick auf den LINK)
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass Ihr Aufenthalt bei uns durch die Bürokratie etwas länger als sonst sein wird.
Wir bemühen uns nach Kräften alles so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Arztberichte
Nach Ihrem Besuch in unserer Praxis wird – sobald alle Befunde vorliegen – ein Arztbericht erstellt, der dem Zuweiser zugestellt wird.
In der Regel erhält der Zuweiser den Arztbericht nach 2 Wochen.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Arzt einige Befunde erst mit Verzögerung erhält, somit kann in Einzelfällen der Versand der Berichte deutlich länger dauern.
Wir versenden unsere Arztbriefe ausschließlich über KIM an die Zuweiser. Sollte der Zuweiser keinen Bericht erhalten haben, bitten wir um Kontaktaufnahme Ihres Zuweisers.
ePA – elektronische Patientenakte
Jeder Befund der in unserer Praxis erhoben wird und jeder Bericht der erstellt wird, wird in Kopie auf Ihre elektronische Patientenakte gespielt. Wir freuen uns bereits jetzt auf die Umsetzung der ePA, die in der Zusammenarbeit mit unseren Patientinnen und Patienten den Alltag massiv erleichtern wird.
Erkundigen Sie sich am besten vor Einführung der ePA über notwendige Schritte, damit Sie Ihre ePA gut verwalten können.
Die Umsetzung der ePA ist Stand jetzt auf das 2. Halbjahr 2025 verschoben.
Vor Einführung der ePA werden Befunde ausschließlich an ärztliche Kollegen verschickt. Eine Patientenkopie des Berichts ist nicht vorgesehen.
Folgende Fragen werden uns immer wieder gestellt:
??? Warum kann ich als Patient nicht Empfänger des Arztberichts sein ???
Rechtlich sind wir verpflichtet dem Zuweiser einen Arztbericht pro Quartal zu erstellen und zu senden. Dies erfolgt in unserer Praxis wie o.a. wenn alle Befunde vorliegen. Sie als Patient können nicht die Rolle des Zuweisers / Berichtsempfängers übernehmen.
??? Warum bekomme ich die bereits vorliegenden Ergebnisse nicht vorab mitgeteilt ???
Wir erstellen einen Arztbericht sobald alle Befunde vorliegen. Zwischenberichte werden nicht erstellt.
Wenn sich Ergebnisse zeigen, die ein umgehendes Handeln erfordern, werden Sie als Patient telefonisch informiert und notwendige Schritte werden zeitnah eingeleitet. (Rezept / Überweisung …)
??? Ich verwalte meine Gesundheitsunterlagen zu Hause und möchte eine Kopie meines Arztberichts erhalten. Wie bekomme ich diese Kopie ???
Sobald die ePA (elektronische Patientenakte) eingeführt wird, erhält jeder Patient automatisch eine Kopie der Untersuchungsergebnisse auf diese ePA gespielt. Vorab ist dies nicht möglich.
??? Ich benötige Befunde / Laborwerte … für eine externe medizinische Behandlung und der vollständige Arztbericht ist noch nicht fertig ???
In diesem Fall bitten wir um Kontakaufnahme. Die bereits vorliegenden Befunde werden den externen Kollegen umgehend mitgeteilt. Hierfür benötigen wir von Ihnen die schriftliche Einverständnis (Datenschutz) Ihre Befunde den Kollegen mitzuteilen.
Rezeptbestellung
Über unser Online Formular können FOLGEREZEPTE angefordert werden.
Neuverordnungen sind nur im Rahmen der Sprechstunde möglich.
Zur Abholung des Rezepts benötigen wir stets Ihre Versichertenkarte.
Sollten Sie Ihr Rezept nicht abholen können, können Sie uns gerne einen frankierten und adressierten Umschlag zusenden. Bitte beachten Sie dass im aktuellen Quartal zur Rezepterstellung Ihre Versichertenkarte eingelesen werden muss.